Gigondas
Der rote Archetyp der südlichen Rhône
Wie kaum eine andere Appellation verkörpert Gigondas genau das, was den Charme von Rotweinen der südlichen Rhône ausmacht: dichte schwarzkirschige Frucht, Konzentration und würzige Noten, die an duftende Waldböden und schwarze Trüffel erinnern. Wie auch in der ruhmreicheren Appellation Châteauneuf-du-Pape, die nur 20 Autominuten weiter südlich liegt, ist Grenache in Gigondas die wichtigste Rebsorte. 50 Prozent sind als Mindestanteil vorgeschrieben, nach oben gibt es keine Einschränkungen, weswegen einige Einzellagen-Gigondas ausschließlich aus Grenache bestehen. Um die alkoholstarke Rebsorte ein wenig zu zügeln, geben die meisten Winzer aber auch Syrah, Mourvèdre oder Cinsault in die Cuvée.
-
Mehr Informationen
Frankreich - Rhône2014Saint Cosme Hominis Fides 2014
Château de Saint Cosme
75,00 €100,00 € / 1 l -
Mehr Informationen
Frankreich - Rhône2018Domaine la Bouissière Gigondas 2018 Magnum
Domaine la Bouissière
49,90 €33,27 € / 1 l -
Mehr Informationen
Frankreich - Rhône2016Saint Cosme Le Claux 2016
Château de Saint Cosme
85,90 €114,53 € / 1 l -
Mehr Informationen
Frankreich - Rhône2016Saint Cosme Le Poste 2016
Château de Saint Cosme
85,90 €114,53 € / 1 l -
Mehr Informationen
Frankreich - Rhône2016Saint Cosme Gigondas 2016
Château de Saint Cosme
34,90 €46,53 € / 1 l -
Mehr Informationen
Frankreich - Rhône2015Santa Duc Les Hautes Garrigues 2015
Santa Duc
39,90 €53,20 € / 1 l -
Mehr Informationen
Frankreich - Rhône2015Saint Cosme Gigondas 2015
Château de Saint Cosme
34,90 €46,53 € / 1 l -
Mehr Informationen
Frankreich - Rhône2015Saint Cosme Le Poste 2015
Château de Saint Cosme
79,90 €106,53 € / 1 l -
Mehr Informationen
Frankreich - Rhône2014Saint Cosme Le Claux 2014
Château de Saint Cosme
75,00 €100,00 € / 1 l -
Mehr Informationen
Frankreich - Rhône2018Domaine la Bouissière Gigondas 2018
Domaine la Bouissière
22,90 €30,53 € / 1 l
Charakteristisch für Gigondas sind die Dentelles de Montmirail: eine zackenartige Bergkette, die Gigondas in zwei Regionen mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen unterteilt. Im flachen westlichen Teil der Region sind die Rebstöcke hohen Temperaturen und einem trockenen Klima ausgesetzt. Außerdem schirmt die Bergkette weite Teil von Gigondas vor dem kühlen Mistral ab, was den Weinen einen seidigen und kompottartigen Charakter verleiht.
Völlig anders ist der Stil, wenn sich die Weinberge in die höhergelegene Hügellandschaft der Dentelles de Montmirail hineinschmiegen. Hier stehen die Reben auf 300 bis 600 Metern über dem Meeresspiegel in einem kühleren Mikroklima. Besonders die Weine aus Saint Cosme verlassen deswegen den Stereotypen des fetten Südfranzosen und erweitern die konzentrierte Frucht um fein-ziselierte Cassisnoten und scharfkantige Lakritze. Hier oben, im kühlen Klima und mit niedrigen Erträgen von alten Rebstöcken, schaffen es feinfühlige Winzer sogar dem von Natur aus eher ungestümen Grenache Finesse zu entlocken. Reinsortiger Grenache aus Einzellagen wie Le Claux oder Le Poste gehört zu dem Spannendsten, was die südliche Rhône zu bieten hat!