Savoie
Geheimtipp aus den französischen Alpen
Wenn Weinkenner die Weinanbaugebiete Frankreichs aufzählen, wird Savoie häufig schlicht vergessen. Nicht etwa weil man es auch als Teil einer anderen Region betrachten kann, wie Beaujolais und das Burgund, sondern einfach, weil kaum jemand die alpine Region südlich des Genfer Sees auf dem Schirm hat. Das liegt erst mal daran, dass Savoie das kleinste Anbaugebiet in ganz Frankreich ist und nur gut 2000 Hektar Rebfläche umfasst. Zum Vergleich: allein in Châteauneuf-Du-Pape, einer Appellation an der Rhône, sind auf mehr als 3000 Hektar mit Reben bestockt. Auch bleibt Savoie häufig unterhalb des Radars, weil sich die wenigen Reben auf einer Fläche von mehr als 10.000 Quadratkilometern Alpenlandschaft ausstrecken. Die Stilistik ist häufig in jedem Tal völlig anders, weswegen sich die Region ein wenig dagegen sträubt, erfasst und katalogisiert zu werden. Außerdem gibt es hier kaum bekannte Rebsorten, von ein paar versprengten Pinot-Noir-Weinbergen mal abgesehen. Wer Savoie verstehen möchte, muss die Komfortzone erst einmal verlassen.
Auf dem Papier spricht also vieles dagegen, sich mit Savoie zu befassen, doch das ändert sich schlagartig, wenn man die Weine im Glas hat. Denn man muss woanders lange suchen, um vergleichbar eigensinnige und authentische Weine zu finden. Im Isère-Tal, wo Matthieu Goury Wein macht und mit dem wir unglaublich gerne zusammenarbeiten, herrscht ein für Savoyer Verhältnisse warmes Klima. Knapp 50 Kilometer nördlich in Ayse oder 100 Kilometer nördlich am Genfer See, ist das schon ganz anders. Matthieu pflanzt, wie die meisten seiner Kollegen im Tal, vor allem Gamay, Pinot Noir, und die autochthonen Rebsorten Roussette, Mondeuse und Jacquère. Mit ihrem tiefsinnigen und manchmal ein wenig in sich gekehrten Charakter spiegeln die Weine den Glanz der Region wider, der häufig auf den zweiten Blick noch einnehmender ist. Wer laute Weine will, findet die eher in Languedoc oder in Bordeaux als hier. Doch wer sich auf die Suche begeben möchte, der ist hier richtig. Und am besten fängt man gleich an zu suchen. Noch ist Savoie nämlich ein Geheimtipp.
-
Mehr Informationen
Frankreich - Savoie & Bugey2018Domaine de Chevillard Gamay 2018 -bio-
Domaine de Chevillard
23,90 €31,87 € / 1 l -
Mehr Informationen
Frankreich - Savoie2018Domaine Dupasquier Roussette de Savoie 2018
Domaine Dupasquier
15,90 €21,20 € / 1 l -
Mehr Informationen
Frankreich - Savoie2018Domaine Dupasquier Jacquere 2018
Domaine Dupasquier
11,50 €15,33 € / 1 l -
Mehr Informationen
Frankreich - Savoie2020Domaine Partagé Gilles Berlioz Les Christine 2020 -bio-
Domaine Partagé Gilles Berlioz
89,90 €119,87 € / 1 l -
Mehr Informationen
Frankreich - Savoie2021Domaine Partagé Gilles Berlioz Les Fripons 2021 -bio-
Domaine Partagé Gilles Berlioz
47,90 €63,87 € / 1 l -
Mehr Informationen
Frankreich - Savoie2021Domaine Partagé Gilles Berlioz Les Filles 2021 -bio-
Domaine Partagé Gilles Berlioz
47,90 €63,87 € / 1 l -
Mehr Informationen
Frankreich - Savoie2021Domaine Partagé Gilles Berlioz Le Jaja 2021 -bio-
Domaine Partagé Gilles Berlioz
36,50 €48,67 € / 1 l -
Mehr Informationen
Frankreich - Savoie2021Domaine Partagé Gilles Berlioz Cricri 2021 -bio-
Domaine Partagé Gilles Berlioz
26,90 €35,87 € / 1 l -
Mehr Informationen
Frankreich - Savoie2019Dommaine de Chevillard Apremont 2019 -bio-
Domaine de Chevillard
23,90 €31,87 € / 1 l -
Mehr Informationen
Frankreich - Savoie2019Domaine de Chevillard Jacquère 2019 -bio-
Domaine de Chevillard
16,90 €22,53 € / 1 l -
Mehr Informationen
Frankreich - Savoie & Bugey2017Domaine de Chevillard Saint Jean de la Porte 2017 -bio-
Domaine de Chevillard
39,90 €53,20 € / 1 l -
Mehr Informationen
Frankreich - Savoie & Bugey2017Domaine de Chevillard Mondeuse 2017 -bio-
Domaine de Chevillard
29,90 €39,87 € / 1 l