Médoc
Der rote Nordzipfel von Bordeaux
Als Médoc bezeichnet man den nord-westlichen Teil von Bordeaux, der zwischen dem Atlantik und der Lagune Gironde liegt. Oft wird das Médoc mit weltbekannten Weindörfern wie Pauillac oder Margaux als Filetstück der Region Bordeaux bezeichnet. Der Begriff Médoc hat dabei gleich zwei Bedeutungen. Erstens wird der gesamte Bereich nordöstlich der Stadt Bordeaux als Médoc bezeichnet. Ein Mouton-Rothschild ist also ebenfalls ein Médoc-Wein, auch wenn das nicht auf dem Etikett steht. Zweitens bezeichnet die AOP Médoc die Rotweine vom Nordezipfel des Médoc. In der Breite stehen die Weine der AOP Médoc denen aus Pauillac oder Margaux in nichts nach. Eher fehlen hier im Norden die Leuchtturmbetriebe mit Grand Cru-Status, die es weiter südlich zuhauf gibt. Doch auch die Basis hat in Bordeaux häufig Hand und Fuß! Die Rotweine aus dem Médoc sind von Cabernet Sauvignon geprägt, was ihnen viel Kraft und Fülle verleiht, ohne dass man tief in die Tasche greifen muss, wie es in Pauillac oder Margaux häufig der Fall ist. Gerade in reifen Jahren wie 2020 findet man im nördlichen Médoc lohnenswerte Schnäppchen!
-
Mehr Informationen
Frankreich - Bordeaux2016Chateau Lousteauneuf 2016
Château Lousteauneuf
19,90 €26,53 € / 1 l -
Mehr Informationen
Frankreich - Bordeaux2020Chateau Tour Haut Caussan 2020 37,5cl
Château Tour Haut Caussan
11,50 €30,26 € / 1 l